Montag - Mittwoch 08.00-11.00 Uhr
Donnerstag 15.00-18.00 Uhr
0751 22247
jugendleitung(@)fussball.tsb-ravensburg.de
Gerne vereinbaren wir auch außerhalb der Öffnungszeiten einen Termin!
TSB Ravensburg – SV Mochenwangen II (Vorbericht)
Liebe Fußballfreunde,
die insgesamt 6-wöchige Vorbereitung zur Saison 2020/21 neigt sich für den TSB Ravensburg dem Ende zu. Hinter der Mannschaft des neuen Trainers Ekrem Ozan liegen einige kräftezehrende Trainingseinheiten sowie bislang drei Testspiele. Im Allgemeinen kann man sagen, dass die beiden aktiven Mannschaften nach 8 Monaten ohne Pflichtspiele darauf brennen, endlich wieder um etwas Zählbares zu spielen. Am Samstag ist dies endlich wieder der Fall, wenn der TSB ab 15 Uhr auf dem heimischen Sportgelände in der 1. Pokalrunde auf den SV Mochenwangen II trifft.
Die bisherigen Leistungen und Ergebnisse der drei Testspiele der diesjährigen Vorbereitung können aus Sicht des TSB Ravensburg wohl am treffendsten als „durchwachsen“ bezeichnet werden. Nach knappen Niederlagen in den Spielen gegen den SV Fleischwangen (4:6) und den SV Bergatreute II (0:1), welche nicht zuletzt aufgrund von schwachen Leistungen zustande kamen, konnte man am vergangenen Sonntag mithilfe einer deutlichen Leistungssteigerung in sämtlichen Bereichen gegen den SV Ettenkirch endlich den ersten Sieg einfahren (3:2). TSB-Trainer Ekrem Ozan probierte in diesen drei Spielen viele Spieler auf teils ungewohnten Positionen aus und machte sich so ein Bild von seiner neuen Mannschaft. Dabei wusste beispielsweise Neuzugang Ridvan Soyudogru vom FV Bad Waldsee im zentralen Mittelfeld durch seine Ballsicherheit und Spielintelligenz zu überzeugen, und auch Nazim Ibraimoski bewies mit insgesamt 3 Torvorlagen und einem eigenen Treffer, dass er in dieser Saison ein wichtiger Spieler in der Ravensburger Offensive sein kann. Doch auch defensiv stabilisierte sich die TSB-Hintermannschaft von Spiel zu Spiel. Zwar musste man in den drei Spielen insgesamt 9 Gegentreffer hinnehmen, doch vor allem der letzte Auftritt beim A-Ligisten in Ettenkirch zeigte, dass Spielführer Ralf Kessel und seine Teamkollegen es in der eigenen Defensive auch deutlich besser können.
Zur neuen Saison 2020/21 darf der TSB Ravensburg gleich mehrere neue Gesichter begrüßen. Bereits in der vergangenen Winterpause konnte beispielsweise Torhüter Denis Wilcsek als dritter Torhüter verpflichtet werden, ebenfalls als neuer Torhüter ist Patrick Baum vom SV Weißenau zum TSB Ravensburg gestoßen. Die ohnehin schon gut besetzte Offensive des TSB wurde zudem durch den 18-jährigen Filip Peric, welcher bislang vor allem durch seine außergewöhnliche Technik zu überzeugen wusste, Armin Dauti (SV Oberzell) und Flügelspieler Abubacarr Manneh (SG Baienfurt II) ergänzt. Darüber hinaus wurden in den letzten Tagen mit Anel Demirovic, welcher ursprünglich aus der TSB-Jugend stammt, nun jedoch vom SK Weingarten zum TSB zurückkehrt, Spielmacher Baris Dursun und Stürmer Mergim Gashi (beide vom FV Bad Waldsee) weitere Spieler für den Offensivbereich verpflichtet. Außerdem rückt mit Mittelfeldspieler Philipp Wirth ein weiterer Spieler aus der TSB-Jugend in den Kader auf. Allen voran Dauti, Dursun und Gashi konnten in ihrer jungen Fußballlaufbahn bislang deutlich unter Beweis stellen, dass sie sehr gut Fußballspielen können. Armin Dauti kann beispielsweise auf knapp 50 Landesligaspiele für den SV Weingarten und den SV Oberzell zurückblicken, während Baris Dursun bereits zwei Jahre lang für den SV Haisterkirch in der Bezirksliga die Kickschuhe schnürte. In Mergim Gashi verpflichete der TSB Ravensburg zudem den Topscorer der abgelaufenen Kreisliga B2: Obwohl Gashi aufgrund der Corona-Pandemie lediglich auf 11 Spiele kam, war er hierbei 10-mal selbst erfolgreich und steuerte zudem 7 Vorlagen für seine ehemaligen Teamkameraden vom FV Bad Waldsee bei. Man kann somit bereits jetzt sagen, dass die zahlreichen Neuzugänge die junge Mannschaft des TSB Ravensburg allesamt verstärken werden.
Dennoch muss der TSB Ravensburg im Pokalspiel am Samstag gegen den SV Mochenwangen II auf die Neuzugänge Dursun, Gashi und Manneh verzichten, da für sie aktuell noch keine Freigabe vorliegt. Ebenfalls fehlen werden die beiden Mittelfeldspieler Ali Kobeissi (Schulterverletzung) und Dominik Heinrich (schwere Sprunggelenksverletzung) sowie Innenverteidiger Can Yigiter (Mittelfußverletzung). Darüber hinaus stehen hinter den Einsätzen von Ravensburgs Nummer 10 Nazim Ibraimoski (Oberschenkelprobleme), Marco Cescato und Spielmacher Leo Erlenbusch (jeweils Trainingsrückstand) noch kleine Fragezeichen. Trainer Ekrem Ozan wird dennoch die bestmögliche Mannschaft auf den Platz schicken, welche hoffentlich dafür sorgen wird, in die 2. Pokalrunde einzuziehen.
Den Einzug in die nächste Runde verhindern möchte der SV Mochenwangen II. Das Trainerduo Patrick Reinisch/Yunus Aktas ist zur neuen Saison schwer einzuschätzen, wird sich jedoch mit Sicherheit unbedingt besser verkaufen wollen als in der abgelaufenen Saison. Damals wurde der SVM II mit lediglich 2 Siegen aus 17 Spielen Tabellenletzter der Kreisliga B1 und konnte nicht an die guten Platzierungen der Jahre davor anknüpfen als man beispielsweise 2016/17 erst in der Relegation zur Kreisliga A am TSV Bodnegg scheiterte. In dieser Saison wird sich die Mannschaft um Spielführer Marco Reisch nicht zuletzt mithilfe von Verstärkungen aus der 1. Mannschaft wieder in anderen Tabellenregionen wiederfinden wollen, auch wenn die bislang einzigen beiden Testspiele der Vorbereitung mit 2:6 gegen den TSV Berg III sowie mit 1:3 gegen die eigene A-Jugend, welche eine Spielgemeinschaft mit dem SV Wolpertswende inne hat, verloren gingen. Von unserer Seite bleibt nun nur noch einmal darauf hinzuweisen, dass am Samstag die gängigen Hygienemaßnahmen einzuhalten sind und in diesem besonderen Rahmen freuen wir uns dennoch auf einen spannenden und fairen Pokalfight. Zum Abschluss möchten wir außerdem auch dem Schiedsrichter Wolfgang Ebenhoch (FV Bad Waldsee) eine gute Partie wünschen.