Fußball Abteilung

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Sportlerinnen und Sportler,

die Fußballabteilung des TSB Ravensburg 1847 e.V. begrüßt Sie recht herzlich auf seiner neuen Internetseite. Mit ca. 4000 Mitgliedern ist unser Breitensportverein einer der größten Vereine der Region. Aktuell stellen wir für ca. 1500 Kinder und Jugendliche die sportliche Heimat dar und sind somit fester Bestandteil der Kommune. Wir bemühen uns, Tradition und Moderne miteinander zu verbinden und möchten seit jeher allen Altersgruppen, Gesellschaftsschichten und Nationalitäten ein sportliches Zuhause geben. Mit dieser Haltung identifizieren wir uns als Abteilung Fußball bereits seit vielen Jahren.
Derzeit befindet sich die Fußballabteilung des TSB mit zwei voll besetzten Herrenmannschaften, einer Damenmannschaft, einer AH-Mannschaft sowie insgesamt 12 Mannschaften im Juniorinnen- und Juniorenbereich im Spielbetrieb und bietet damit für jede Altersstufe eine Möglichkeit dar, Fußball im Verein zu spielen. Neben dieser Internetseite, auf welcher Sie die Kontaktdaten und Trainingszeiten der jeweiligen Mannschaften finden, stehen Ihnen für Informationen und Fragen unsere Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.

Hoffentlich bis bald im Training, Ihre Fußballabteilung des TSB Ravensburg 1847 e.V.!

Aktuelles

Torjäger Gashi trifft auf seinen Ex-Verein - ein Heimsieg ist das Ziel
  23.10.2020 •     Spielberichte Aktive (Fußball)

TSB Ravensburg – FV Bad Waldsee (Vorbericht)

Liebe Fußballfreunde,

obwohl unser TSB Ravensburg in der vergangenen Woche beim Auswärtsspiel in Alttann spielerisch die wohl beste Saisonleistung auf den Platz bringen konnte, musste man sich den leidenschaftlich spielenden Gastgebern knapp mit 1:0 geschlagen geben. Aufgrund des gleichzeitigen 3:2-Heimsieges des SV Weißenau gegen die SGM HENOBO III ist der Abstand auf den 1. Tabellenplatz aus Ravensburger Sicht nun bereits auf 8 Punkte angestiegen. Das Ziel für die nächsten Wochen muss daher sein, durch gute Leistungen wieder die gewünschten Ergebnisse einzufahren und erst im zweiten Blick auf die Konkurrenz zu schielen. Für die Mannschaft von Trainer Ekrem Ozan kommt am Sonntag mit dem FV Bad Waldsee ein Gegner nach Ravensburg, welcher in dieser Spielzeit nur schwer einzuschätzen ist. Das Spiel beginnt wie gewohnt um 15 Uhr auf dem Ravensburger Sportgelände. Zudem ist auch die Reservemannschaft des TSB Ravensburg im Einsatz. Die Mannschaft des Trainertrios Nidens/Sima/Sima trifft auf die FG 2010 WRZ IV, aktuell wird jedoch versucht, das Spiel um einen Tag auf Samstag vorzulegen, die genaue Anstoßzeit kann dem Internet entnommen werden.

Mit dem FV Bad Waldsee erwartet den TSB Ravensburg eine Mannschaft aus der unteren Tabellenhälfte. Gegen Teams aus dieser Tabellenregion ist der TSB in dieser Saison bislang noch ohne Punktverlust, dennoch muss der FV Bad Waldsee als gefährlicher Gegner angesehen werden. Zwar gab es in der bisherigen Saison ergebnistechnisch mehr Tiefen als Höhen bei den Waldseern , doch die beiden guten Leistungen gegen den Tabellenführer aus Weißenau (knappe 0:2-Niederlage) sowie beim 1:1-Unentschieden gegen den SV Horgenzell in der vergangenen Woche machen Hoffnung für die Mannschaft des neuen Spielertrainers Jürgen Michel. In Michel konnte der FV einen Mann verpflichten, welcher auf eine beeindruckende Laufbahn, unter anderem mit Einsätzen in der Regionalliga, zurückblicken darf. Doch die ansonsten sehr junge Waldseer Mannschaft hat noch weitere interessante Spieler in ihrem diesjährigen Kader wie beispielsweise Spielmacher Cengiz Cengel, Torhüter Louis Günkinger oder Routinier Steffen Merk. Da uns beim FV Bad Waldsee keine Sperren oder Verletzungen bekannt sind, darf auch davon ausgegangen werden, dass Jürgen Michel die bestmögliche Mannschaft auf den Rasen schicken wird.

Beim TSB Ravensburg kommt es an diesem Wochenende zu einer kuriosen Konstellation auf der Position zwischen den Pfosten. Da in Stammtorhüter Kilian Jäger (geschäftlich verhindert) und den beiden Ersatztorhütern Fabian Erb und Denis Wilczek (beide verletzt) gleich drei Torhüter auf einmal ausfallen, wird aller Voraussicht nach Neuzugang Patrick Baum zu seinem Debüt im TSB-Trikot kommen. Baums Spielerlaubnis wurde vor der Saison von TSB-Trainer Ozan höchstpersönlich eingeholt, da sich die beiden noch aus gemeinsamen Weißenauer Zeiten gut kennen und Ozan seinen ehemaligen Torhüter zumindest für Notfälle bei sich haben wollte. Solch ein Notfall scheint am Sonntag einzutreten. Ansonsten möchte sich der TSB Ravensburg am Sonntag auch aufgrund der Niederlage in der vergangenen Woche als echtes Team präsentieren und somit entschloss sich die Mannschaft um Spielführer Ralf Kessel dazu, dass der komplette, aktuell verfügbare Kader auf dem Spielberichtsboden landen wird. Im Gespräch mit der Presseabteilung ließ sich Ozan aufgrund der personellen Stärke noch weniger in die Karten schauen als sonst, bekannt ist lediglich, dass hinter den Einsätzen von Lavdrim Bekiri, Ralf Kessel, Sadri Hoti und Ex-Waldseer Mergim Gashi noch kleinere Fragezeichen stehen. Ansonsten freuen wir uns auf eine spannende und faire Begegnung und wünschen auch dem Schiedsrichter Karl Götz vom SV Unterstadion eine gute Leitung. Abschließend möchte der TSB Ravensburg dringend sämtliche Zuschauer darauf hinweisen, dass die nun wieder verschärften Corona-Regeln (Maskenpflicht, Hygienemaßnahmen, Abstandsregelungen) unbedingt einzuhalten sind, um den Spielbetrieb im Amateurfußball so lange wie möglich aufrechterhalten zu können!


Karriere beim TSB


Zu den Jugendmannschaften
Zu den Jugendmannschaften